Oberhaut/Epidermis: Deckgewebe
-Verhornungszone: Hornschicht, Leuchtschicht, Körnerzellschicht
-Keimzone: Stachelzellschicht, Basalzellschicht, Melanozyten, Basalmembran
-Erneuert sich ständig
Lederhaut/Corium: Bindegewebe
-Papillarschicht: kleinere Schicht Bindegewebsfasern eng und dicht
-Reticularschicht: grössere Schicht
-Bindegewebsfasern weitmaschig und locker
-besteht aus klebenden und dehnbaren Bindegewebsfasern
-Alle Organe der Haut befinden sich in dieser Schicht
-eine gute und flüssigkeitsreiche Lederhaut ergibt eine straffe Haut
-eine schlechte und flüssigkeitsarme Lederhaut zeigt sich als faltige und lasche Haut
Unterhautfettgewebe/Subcutis: Fettgewebe
-Ausläufer des Bindegewebes bilden ein Gitter und in den Zwischenräumen befinden sich die Fettzellen
Speicherfett = Isolation
Baufett = Polstermaterial
Eigene Website, kostenlos erstellt mit Web-Gear
|